Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK

marathon4you.de

 

Meldungen

Marathon 2025: Ein Fest für die ganze Stadt

03.04.25
Quelle: Pressemitteilung

Der Zürich Marathon ist längst mehr als nur ein Sportevent. Mit seinem stetigen Wachstum und einem neuen Ziel im Herzen der Stadt hat sich die Laufveranstaltung zu einem wahren Volksfest entwickelt, das Zuschauer:innen aus der ganzen Region anzieht. Für den Event am 13. April 2025 konnten sich 19'800 Läufer:innen anmelden – ein neuer Rekord.

Die Laufbegeisterung hat Rekordniveau erreicht. Das belegen die aktuellen Zahlen des Zürich Marathons. Obwohl sich die Organisatoren mit einer Aufstockung der Startplätze in den Kategorien Marathon (von 4’000 auf 5’500), Halbmarathon (von 7’000 auf 9’200) und Z10 – Zurich 10k (von 5’000 auf 5'100) auf den Ansturm vorbereitet haben, waren die Rennen bereits 12 Wochen vor dem Start ausverkauft. Dies ist ein erneuter Rekord, der den Erfolgs- und Expansionskurs des Zürich Marathons widerspiegelt. Es sind Teilnehmer:innen von 73 Nationen gemeldet und über 50% Läufer:innen kommen aus dem Kanton Zürich selbst.

Sandro Steimer, Geschäftsleitung ZH Marathon GmbH: «Die enorme Nachfrage und das ungebrochene Interesse an unserem Event sind ein beeindruckendes Zeichen für die laufbegeisterte Community und die wachsende Bedeutung des Zürich Marathons. Wir freuen uns, dass wir 2025 mit einem neuen Rekord von 19'800 Anmeldungen noch mehr Menschen begeistern können und dabei ein echtes Fest für alle Sportler:innen und Zuschauer:innen schaffen. Kommt alle vorbei und feuert die Teilnehmenden an!»

 

 

 

Wachsender Frauenanteil

 

Auch 2025 wächst der Frauenanteil am Zürich Marathon erfreulicherweise weiter: Von insgesamt 5’500 Marathon-Startenden haben sich 1'233 Läuferinnen für die anspruchsvollste Strecke entschieden. Zuvor wurde die 1’000er-Marke bei den Frauen nur einmal – im Jahr 2004 – geknackt. Für den Halbmarathon haben sich 3'963 Frauen angemeldet.

Melanie Kaufmann, Co-Projektleiterin des Zürich Marathons, ist erfreut über die positive Entwicklung: «Der Zürich Marathon begeistert eine immer vielfältigere Laufcommunity. Besonders stolz sind wir, dass der Frauenanteil über alleKategorien hinweg mittlerweile 39 Prozent erreicht hat – ein grossartiger Schritt in Richtung eines ausgeglichenen Geschlechteranteils im Laufsport. Beim Z10 haben wir mit 51 Prozent sogar mehr Frauen als Männer am Start.»

 

Grosses Happening auf dem Sechseläutenplatz

 

Der 22. OCHSNER SPORT Zürich Marathon setzt 2025 auf zahlreiche Neuerungen, um den Event noch spannender und attraktiver zu gestalten. Das Ziel ist neu im Herzen von Zürich auf dem pulsierenden Sechseläutenplatz. Hier werden das Publikum und die Lauf-Community noch dichter zusammenrücken – ein einzigartiges Erlebnis für alle Beteiligten. Doch nicht nur das Ziel, sondern auch die Strecke selbst wird mit zahlreichen Cheering-Zonen zu einem tollen Erlebnis. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche von direkt am Zieleinlauf, die Zürcher Kantonalbank am Stadthausquai und On am Bürkliplatz. Schliesslich wurden die Startzeiten auseinandergelegt, um den Läuferfluss zu optimieren und so das Erlebnis für alle Teilnehmenden zu verbessern.

 

Spitzenathleten und Streckenrekorde im Fokus

 

Der OCHSNER SPORT Zürich Marathon ist jedoch nicht nur für die breite Masse ein Highlight, sondern zieht auch die internationale Elite an. Die flache und schnelle Strecke bietet ideale Bedingungen für Top-Zeiten. Mark Kiptoo aus Kenia, der den Zürich Marathon bereits 2023 und 2024 gewann, wird gemeinsam mit einigen seiner Trainingskollegen an den Start gehen – mit dem klaren Ziel, die 42,195 Kilometer in unter 2:10 Stunden zu bewältigen. 

Aus Schweizer Sicht hat Armin Flückiger die besten Chancen auf eine Spitzenplatzierung – er will in Zürich seine starke Form unter Beweis stellen. Auch bei den Frauen ist das Niveau hoch: Die Kenianerinnen Vivian Jelagat, Pauline Mutwa Thitu und Monicah Jeptoo haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und wollen die Marathon-Distanz in unter 2:30 Stunden bewältigen. Weiter hervorzuheben ist Elisabetta Iavarone. Die Italienerin, die in Zürich lebt, hat ihre Stärke bereits unter Beweis gestellt und den Marathon in Valencia 2023 in einer Zeit von 2:37:46 Stunden absolviert.

Besonders spannend verspricht auch der Halbmarathon zu werden: Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen steht der Streckenrekord im Fokus - aktuell liegt dieser bei den Männern bei 1:04:53 Stunden und bei den Frauen bei 1:17:27 Stunden. Als Favorit bei den Männern gilt Elias Maiyo aus Kenia, der 2024 beim Sevilla-Marathon eine beeindruckende Zeit von 1:02:01 Stunden erzielte. Bei den Frauen hat Jeptarus Winnie, ebenfalls aus Kenia, die besten Chancen auf den Sieg. Die aufstrebende Athletin sorgte bei der Corrida Bulloise im November 2024 für Aufsehen, als sie die 6,19 km in 19:37 Minuten für sich entschied.

 

Informationen: Zürich Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst Alpha FotoHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
Das marathon4you.de Jahrbuch 2025
NEWS MAGAZIN bestellen