Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKVeranstaltung des Stadtmarathon Würzburg e.V. und dem onkologischem Zentrum der Uni Würzburg
An einem Sommerabend durch die Stadt laufen, gemeinsam Spaß haben und dabei Gutes tun? Diese Kombination verspricht der erste "Würzburger Lauf gegen Krebs". Der Stadtmarathon Würzburg e.V. und das onkolgische Zentrum der Universität Würzburg veranstalten ihn am Sonntag, 25. September 2011. Der Startschuss erfolgt um 19 Uhr vor dem Falkenhaus am Oberen Markt.
Die Besonderheit des Laufs: Es gibt kein obligaorisches Startgeld! Stattdessen bitten die Veranstalter um Spenden, möglichst mindestens ein Euro pro gelaufenem Kilometer. Für Beträge ab zehn Euro gibt es auch eine Spendenquittung. Das Geld kommt direkt krebskranken Würzburgern zu Gute. Ziel des Laufes ist es unter anderem, auf die Möglichkeiten hinzuweisen, die Sport in der Krebsvorsorge bietet.
Die rund 7,5 Kilometer lange Laufstrecke führt vom Marktplatz durch die Langgasse über die Alte Mainbrücke und dann unter der Löwenbrücke hindurch auf dem Rad- und Gehweg entlang der Mergentheimer Straße in Richtung Heidingsfeld. Nach dem Wendepunkt kurz hinter der Konrad-Adenauer-Brücke laufen die Sportler auf dem gleichen Weg zurück in die Innenstadt.
Nach dem Lauf werden auf dem Marktplatz nicht nur die Siegerinnen und Sieger geehrt, sondern vor allem auch gemeinsam gefeiert. Dazu sind selbstverständlich auch Nichtläufer herzlich eingeladen. Aber eigentlich spricht wenig gegen eine aktive Teilnahme am "Lauf gegen den Krebs". Die flache Strecke sollte auch für Gelegenheitsläufer problemlos zu bewältigen sein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ohnehin weniger der Leistungsgedanke und mehr der Spaß am gemeinsamen Laufen. Teilnehmer mit etwas professionelleren Ansprüchen können sich dennoch über Chipzeitmessung und Ergebnislisten im Internet freuen.
Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter
www.wuerzburg-marathon.de/268.html