Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKBis zum Uniper Düsseldorf Marathon 2025 sind es nur noch wenige Tage. Mehr als 16.000 Teilnehmer sind beim ersten von D.SPORTS in Eigenregie organisierten und durchgeführten Marathon am 27. April mit dabei. Mit 4.200 Anmeldungen für den Marathonlauf und 6.300 Anmeldungen für den Halbmarathon gibt es dabei absolute Rekordteilnehmerzahlen für Düsseldorf zu vermelden.
„Am Sonntag feiert der Uniper Düsseldorf Marathon sein Comeback. Für die vielen Läuferinnen und Läufer ist es der Tag, auf den sie sich über Wochen und Monate akribisch vorbereitet haben. Ein großer Dank geht schon jetzt an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Engagement ein Event dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Die Landeshauptstadt Düsseldorf und auch ich persönlich wünschen allen Aktiven, helfenden Händen und den hoffentlich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke viel Erfolg und Spaß“, sagt Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Auf der YouTube-Seite von D.SPORTS und der Homepage des Uniper Düsseldorf Marathon wird ab 8 Uhr ein Livestream zu sehen sein, dessen Schwerpunkt auf dem Halbmarathon- und Marathon-Rennen der Profis liegt. Nachfolgend sind alle weiteren wichtigen Informationen rund um den Uniper Düsseldorf Marathon 2025 kompakt zusammengefasst.
Am Sonntag geht es um 8.15 Uhr für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Halbmarathons auf die Strecke. Der Marathonlauf über 42,195 Kilometer beginnt um 9.30 Uhr, die Startläufer der Staffeln nehmen um 10.15 Uhr das Rennen auf. Zuvor sind aber bereits die Kinder aktiv. Die Startzeiten für den Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cup sind um 8 Uhr (Mini) und um 8.30 Uhr (Maxi). Schon am Samstag (10 Uhr) findet der Bambini Cup statt.
Startort für den Marathon, Halbmarathon und die Marathon-Staffel ist jeweils am Joseph-Beuys-Ufer auf Höhe der Tonhalle, der Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cup beginnt an der Unteren Rheinwerft (Höhe Zollstraße) und der Bambini Cup findet im Rheinpark in Golzheim statt. Das Ziel aller Wettbewerbe ist die Untere Rheinwerft in Höhe der Adresse Rathausufer 19. Zielschluss für den Halbmarathon ist um 11.15 Uhr, für den Marathon um 15.30 Uhr und für die Marathon-Staffel um 16 Uhr.
Im Run & Beat Village gibt es am Freitag und Samstag alles rund um das Thema Running. Ob neueste Trends, spannende Talks oder stimmungsvolle Beats für die optimale Einstimmung auf den Uniper Düsseldorf Marathon 2025 – es ist für Jeden etwas dabei. Eine Vielzahl von Ausstellerinnen und Ausstellern präsentiert Produkte von Laufschuhen bis Ernährungsprodukten sowie Dienstleistungen rund um den Laufsport. Der Eintritt ist kostenfrei, die Marathon-Messe in der Rheinterrasse Düsseldorf am Joseph-Beuys-Ufer 33 ist am Freitag von 12 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Die Family Zone ist der ideale Ort für große und kleine Marathon-Fans. Während die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke alles geben, ist am Marktplatz für ein buntes Programm voller Spaß und Action für die ganze Familie gesorgt. Es gibt Kinderschminken und weitere kreative Aktionen, Mitmach-Aktionen und Spiele, eine Fotobox und es finden die Siegerehrungen des Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cup statt. Die Family Zone ist am Samstag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Nach dem Lauf darf gefeiert werden. Die Run & Beat Party in der Rheinterrasse ist für alle offen – nicht nur für die Läuferinnen und Läufer, sondern auch für diejenigen, die einfach die besondere Atmosphäre genießen möchten. Ein DJ sorgt für das passende musikalische Ambiente. Läuferinnen und Läufer, die ihre Startnummer vorzeigen, erhalten ein Freigetränk. Die Run & Beat Party in der Rheinterrasse am Joseph-Beuys-Ufer 33 beginnt bereits um 12 Uhr und endet um 19 Uhr.