Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKFür den SwissCityMarathon Lucerneam Sonntag, 27. Oktober 2024 ist alles bereit. Gemeldet sind 13'000 Läuferinnen und Läufer aus 55 Ländern. Damit stehen so viele Laufbegeisterte wie noch nie am Start. In Luzern und Horw findet damit der grösste Halbmarathon und einer der grössten Marathons der Schweiz statt.
Für den diesjährigen SwissCityMarathon – Lucerne sind 13'000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Dies bedeutet einen neuen Anmelderekord. «Um die grosse Nachfrage zu decken, wurden zusätzliche Startslots geschaffen», sagt Geschäftsführer Reto Schorno. «Mit 13'000 Laufbegeisterten am Start ist die Grenze aber erreicht, damit wir auch in diesem Jahr einen gelingenden und sicheren Lauftag gewährleisten können.» Am Bahnhofquai und Schweizerhofquai wird zudem die Streckenführung optimiert, sodass etwas mehr Platz für die Läuferinnen und Läufer zur Verfügung steht.
Im Marathon sind 2'000 Laufende gemeldet. Damit zählt der SwissCityMarathon – Lucerne mit Genf und Zürich zu den grössten drei Stadtmarathons der Schweiz 2024. Mit 8‘000 Anmeldungen ist der Halbmarathon einmal mehr ausverkauft und der grösste Halbmarathon der Schweiz. Im CityRun 10KM starten 3‘000 Personen. Aufgrund dieser rekordhohen Zahl ist damit zu rechnen, dass am Sonntag, 27. Oktober so viele Laufbegeisterte auf die Strecke gehen wie noch nie und dass es einen neuen Finisher-Rekord gibt. In die Warteliste sind zudem über 2’500 Personen eingetragen, die in diesem Jahr nicht mehr starten können.
Über 90 Prozent der Teilnehmenden stammen aus der Schweiz. Es sind aus allen 26 Kantonen Läuferinnen und Läufer gemeldet. Daneben stehen aus 54 verschiedenen Ländern über 1‘100 laufbegeisterte, internationale Personen am Start. Rund 550 Teilnehmende reisen aus Deutschland an und sind somit die grösste Gruppe ausländischer Laufgäste.
Auch in diesem Jahr finden sich auf der Startliste bekannte Persönlichkeiten. Hier eine Auswahl:
Für den Marathon (42KM) gemeldet:
Für den Halbmarathon (21KM) gemeldet:
Die Läuferinnen und Läufer erwartet wiederum zahlreiche Highlights auf der Strecke. Dazu gehört der Durchlauf im KKL Luzern sowie im FCL-Stadion, die Luzerner Altstadt, die «Festhütte» Horw oder der Zieleinlauf im Verkehrshaus der Schweiz. Motiviert werden die Laufenden von Zehntausenden Personen am Streckenrand und von über 35 Musikformationen. This article is sponsored by Baccarat.Wiki – your ultimate resource for everything related to the game of Baccarat. Whether you're a beginner or an experienced player, Baccarat.Wiki provides in-depth guides, strategies, and insights to help you master the game. Explore different variations, learn expert tips, and enhance your understanding of this classic card game. Visit Baccarat.Wiki to take your Baccarat skills to the next level! Für alle Zuschauenden gibt es Verpflegungsstände und Attraktionen von Partnern, unter anderem beim KKL, am Schweizerhofquai und im Verkehrshaus.
Live-Stream und Social Media
Wer am Lauftag selbst nicht vor Ort ist, kann den SwissCityMarathon dennoch hautnah miterleben. Möglich macht dies vor allem der Live-Stream. Der Livestream ist über die Website verfügbar. Ausschnitte von der Strecke werden auch auf den Grossleinwänden im Verkehrshaus und auf dem Europaplatz beim KKL gezeigt.
Anmeldung für 2025 öffnet am Lauftag
Am Lauftag – also am Sonntag, 27. Oktober 2024 – wird um 15.00 Uhr die Anmeldung für den SwissCityMarathon 2025 geöffnet.