Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKSparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd 2008 – hohe Leistungserwartungen
Am Samstag, dem 25.10. findet der 18. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd statt. Der Sparkassen Alb Marathon wird von der DJK Schwäbisch Gmünd organisiert und ist mit dem Hauptlauf, dem 50 km Sparkassenlauf über die drei Kaiserberge die größte Ultramarathonveranstaltung Süddeutschlands.
Die mit 1080 Höhenmetern anspruchsvolle und landschaftlich herausragende Strecke verläuft über Beutental, Wäscherschloss, Hohenstaufen, Asrücken, Hohenrechberg und Stuifen zum Schwarzhorn. Von dort kehrt man über Waldstetten, Straßdorf und die Klepperlestrasse zurück nach Schwäbisch Gmünd zum Startort auf dem Marktplatz. Informationen und Fotos gibt es unter www.albmarathon.de.
Der 50 km Sparkassenlauf ist auch 2008 der letzte von 5 Wertungsläufen zum Europacup im Ultramarathon. Der Europacup besteht außerdem aus den 50 km von Mnisek pod Brdy (Tschechien), dem 72 km langen Rennsteiglauf, den 100 km von Biel (Schweiz) und den 75 km von Celje (Slowenien). Drei Wertungsläufe müssen gelaufen werden. Deshalb wird in Schwäbisch Gmünd die endgültige Entscheidung über den Europacupsieg fallen.
Favoritinnen und Favoriten
Jürgen Wieser, neunmaliger Seriensieger und Inhaber des Streckenrekords (3:12:47h aus dem Jahr 1999) hat seine Startabsicht erklärt und will nach seinem letztjährigen Sieg (nach 2 jähriger Pause) in 3:13:03h nun seinen eigenen Streckenrekord verbessern.
Aus dem Gmünder Raum werden die DJK-Läufer Kai Krause (Vorjahr 3. Platz in 3:26h) und Mike Gold (Vorjahr 7. Platz in 3:39h) versuchen unter die besten 5 Läufer zu kommen und zusammen mit anderen Laufkameraden wieder die Mannschaftswertung zu gewinnen.
Mit im Vorderfeld wird neben Bärbel Lemme (Vorjahr 6. in 4:27h) auch Anja Samse, USC Marburg, derzeit dritte in der Europacupwertung, erwartet. Aus dem Gmünder Raum hofft man, dass Andrea Calmbach, DJK Schwäbisch Gmünd, ihre Leistung vom Vorjahr (4. Platz in 4:26h) wiederholen kann und mit den anderen DJK Läuferinnen (letztes Jahr mit Gabi Weiler und Angelika Haas) wieder die Mannschaftswertung gewinnt.
Nach den Zwischenwertungslisten mit 2 von 3 absolvierten Läufen sind 69 Frauen und 336 Männer Anwärter auf das Finisher T- Shirt „Europacup der Ultramarathons 2008“. Eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren.