Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Bereits jetzt melden die Organisatoren des 7. Morgenpost Dresden-Marathon einen Zuwachs bei den Anmeldungen um über 30% gegenüber dem Vorjahr. Wenn am 23. Oktober um 10.00 Uhr auf der Ostra-Allee der Startschuss ertönt, wird unter den erwarteten 7.000 Teilnehmern auch der deutsche Marathon-Rekordhalter stehen. Jörg Peter, der seit 17,5 Jahren die Bestmarke mit 2:08:47 Std. hält, will an seinem 50. Geburtstag nach 12 Jahren „Marathonpause“ ein Comeback auf der 42,195 km langen Strecke versuchen. Als Ziel hat er sich eine Zeit um 2:50 Std. gesetzt, das würde einen neuen Streckenrekord in der Altersklasse M50 bedeuten.
Für die Verpflichtung der Top-Athleten ist mit Christoph Kopp einer der erfahrensten Leichtathletik-Manager Deutschlands verpflichtet worden. Unter anderem war er von 1980 bis 1997 sportlicher Leiter des Berlin-Marathon. „Wir versprechen uns davon eine neue Qualität und hoffen, dass 2004 auch in Dresden eine Spitzenzeit um 2:15 Std. erzielt werden kann“, so Gerald Henzel, Vorsitzender des Dresden Marathon e.V.