Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKAnmeldeboom geht weiter
Am Jahresende konnten die Organisatoren des 11. RENTA Oberelbe-Marathons erneut steigende Teilnehmerzahlen registrieren. Per 08.01.2008 liegen ca. 1.400 Meldungen im Organisationsbüro vor – davon allein 700 im Marathon. Auch auf allen anderen Distanzen sind Zuwächse zu verzeichnen.
Präventionsaktion für einen gesunden Laufsport – bisher ein voller Erfolg
In Anbetracht diverser Unfälle bei Laufsportveranstaltungen 2007 mit gravierenden Folgen und dem eigenen Anspruch, als Veranstalter Vorbildwirkung zu offenbaren, wurde Ende des vergangenen Jahres, gemeinsam mit den Uniklinikum Dresden, eine große Präventionsaktion ins Leben gerufen. Für einen rabattierten Betrag kann sich jeder Läufer, unabhängig einer Teilnahme am Oberelbe-Marathon, einer sportmedizinischen Untersuchung durch absolutes Fachpersonal unterziehen. Schon knapp 70 Sportler haben sich seitdem auf Herz und Nieren untersuchen lassen.
Zeitläufer auch im Halbmarathon
Erstmalig wird es den Einsatz von mehreren Zug- und Bremsläufer im Halbmarathon geben. Für die Zielzeiten 1:30, 1:45 und 2:00 werden erfahrene Läufer eingesetzt. Orgaleiter Uwe Sonntag: „ Ich denke, dass diese 3 Richtzeiten die markantesten Zielzeiten für die Halbmarathonis sind und das Angebot somit auf ein großes Interesse stoßen wird.“
Im Marathon sind bereits alle Zielzeitläufer für 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00, 4:15 und 4:30 gefunden.
Sambameile an der Strecke
Motivationsprobleme ab km 30? Nicht beim Oberelbe-Marathon. Eine Sambaband an der anderen werden allen Teilnehmern gehörig Dampf machen und den Lauf zu einem echten Erlebnis werden lassen. Mit Konzentration auf den Marktplatz Pirna und die letzten Streckenabschnitte werden mehrere Stimmungsherde für die entsprechende Party bis hin zum Ziel sorgen.