Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Am 29. April 2007 feiert der Oberelbe-Marathon sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläum zum Anlass nehmend, wurde der Veranstaltung ein komplett neues Gesicht verliehen. Beginnend über einen Relaunch des Logos haben die Kreativen ganze Arbeit geleistet. Das dynamisierte Corporate Design zeigt den Oberelbe-Marathon im regionalen Flächen- und modernen Design-Profil..
Parallel zum neuen Layout wurde die neue Ausschreibung erarbeitet. Ab sofort kann man sich für eine der angebotenen Strecken anmelden. Die Internetseite wurde ebenfalls aktualisiert, die Onlineanmeldung ist aktiviert.
Alle Teilnehmer können mit ihrer Startnummer am Lauftag mit den Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Oberelbe kostenfrei zu den jeweiligen Startorten gelangen. Vorschlag: Fahrzeug im Zielbereich stationieren und mit der S-Bahn oder den Sonderbussen zum jeweiligen Start fahren!
Für laufende Eltern gibt es die Möglichkeit, am Lauftag in unmittelbarer Entfernung zum Zielbereich ihre Kinder in einer Kindertagesstätte abzugeben, um dann gemeinsam am Lauf teilzunehmen.
Erstmals werden neben den Zeitläufern für 3:00, 3:30, 4:00 und 4:30 h auch Zug- und Bremsläufer für 3:45 h und 4:15 h eingesetzt.
Der Firmenlauf ist ein Teamlauf. Ein Team besteht aus 3 Läufern, wobei das Geschlecht unerheblich ist. Das Team wird gewertet, wenn der letzte Läufer die Ziellinie passiert hat. Der Start erfolgt 09:00 Uhr vom Fährgarten Dresden-Johannstadt. Die Streckenlänge ist 3,8 km, die Kosten pro Team belaufen sich auf 10 EUR. Die ersten 6 Teams werden im Ziel prämiert.