Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Beim Oberelbe Marathon (29.04.2007) freut man sich schon jetzt über erheblich mehr Anmeldungen als im Vorjahr. Wie Organisations-Chef Uwe Sonntag mitteilt, wollen 1.134 Läuferinnen und Läufer die Marathon-Strecke von Königstein nach Dresden laufen, 1.214 haben sich für den Halbmarathon (Pirna – Dresden) eingeschrieben und 301 gehen auf die 10 km-Strecke (Blaues Wunder – Dresden). Mit insgesamt 2.731 liegt man um 21 % über den Vergleichzahlen des Vorjahres.
Unter den Anmelderinnen ist auch Sylvia Renz, deutsche Marathonmeisterin 2003, die versuchen will, den Streckenrekord der Polin Ewa Fliegert (2:56:11 Stunden) zu knacken.
Inzwischen steht auch das Programm für das erste Symposium im Rahmen der Marathonmesse Oberelbe-NATURgemäß am 28.4.2007 fest:
13.00 – 13.30 Uhr | Tilo Kühne | Entwicklungstendenzen im Marathon
13.40 – 14.50 Uhr | Dr. Wolfgang Feil | „Die Siegerernährung“
15.00 – 15.45 Uhr | Schulz Aktiv Reisen | Abenteuer nördlich des Polarkreises
15.55 – 17.15 Uhr | Tom Ockers | satirische Lesung zum Sibirien-Marathon
17.25 – 17.55 Uhr | Bernd Hoche | Richtig laufen, gesund laufen, Ziele erreichen
Der Sachsenspiegel plant für den 9. Mai 2007 (21.15 Uhr) ein 30-minütiges Special zum Laufprojekt 5.42 – in 5 Monaten zum Marathon. Neben vielen Infos zum Laufprojekt und seinen Protagonisten soll es ausführliche Bilder und Eindrücke vom 10. RENTA Oberelbe-Marathon geben.