Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDer Oberbank Linz Donau Marathon hat vieles mehr zu bieten, als die bloße Distanz seiner Königsdisziplin. Angewachsen auf mittlerweile neun Hauptbewerbe, drei Startbögen und vier Zusatzwertungen, Fest- und Feierlichkeiten rund um alle Rennstrecken und verteilt auf ein gesamtes Wochenende lang quer durch die Stadt, verspricht auch die 23. Ausgabe der größten oberösterreichischen Breitensport-Veranstaltung am 12. und 13. April 2025 nachhaltig Motivation und Bewegungsfreude für tausende Menschen jeden Alters, jeder Vorliebe und Möglichkeit.
Rund um den spannenden Marathon Kick-off 2025 mit jeder Menge Olympischem Flair und knapp 1.000 Besucher:innen Ende Jänner im Oberbank Donau Forum Linz und den "Super Friday" am ersten Februar-Wochenende in der TipsArena ist die Motivationskurve bei vielen Läufer:innen ordentlich in Fahrt gekommen - Meldungen für sämtliche Bewerbe des 23. Oberbank Linz Donau Marathons treffen aktuell mit großem Zulauf in der Marathon-Servicestelle der LIVA ein. Am 1. Februar war der zweite Nennschluss, der dritte und letzte Nennschluss ist am 21. März. Eine Nachnennmöglichkeit wird es auch 2025 wieder geben.
Per 24. Februar, also noch sieben Wochen vor dem Schwenken der Startfahne, lassen bereits die bisherigen Meldezahlen auf eine Top-Beteiligung schließen. Bis dato sind knapp über 11.000 Meldungen - 2.000 oder 20% mehr als im Vorjahr! - eingegangen und haben damit auch die Rekordjahre vor Corona hinter sich gelassen.
Marathon-Staatsmeisterschaften 2025 erneut in Linz
Große Freude hat die Zusage zur neuerlichen Austragung der Österreichischen Marathon-Staatsmeisterschaften in Linz bereitet. Der ÖLV hat dem Oberbank Linz Donau Marathon damit das zweite Mal in Folge das Vertrauen für die Austragung dieser wichtigsten heimischen Wertung geschenkt. Viele Landesverbände haben sich traditionell an diesen Meisterschaften mit ihren Landesmeisterschaften angehängt und küren in Linz ihre Meister:innen aus den Bundesländern.
Im Fokus des Oberbank Linz Donau Marathons stand auch in der Vergangenheit ein verantwortungsvoller Ressourceneinsatz sowie die Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten. 2024 wurde die gesamte Organisation noch intensiver auf Nachhaltigkeit hin überprüft und professionell begleitet, und als besonderes Highlight konnten drei Veranstaltungen - der Kick Off, der Junior Marathon am Samstag und der Marathon am Sonntag - erfolgreich als Green Events zertifiziert werden. Für 2025 ist erneut geplant, alle Bewerbe nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten.
"Der Oberbank Linz Donau Marathon ist für mich jedes Jahr ein absolutes Highlight. Die einzigartige Atmosphäre entlang der Strecke, die begeisterten Zuschauer*innen und die perfekte Organisation machen dieses Event zu einem tollen Lauf- und Stadtfest. Es ist beeindruckend, wie die gesamte Stadt an diesem Tag für den Laufsport lebt und die Läufer*innen anfeuert - egal, ob Profi oder Hobbyläufer*innen. Danke an alle Mitarbeiter*innen, Helfer*innen, Sponsor*innen und Ermöglicher*innen dieses großartigen Events. Ich persönlich freue mich darauf, auch heuer wieder im Rahmen des Staffelmarathons an den Start zu gehen." (Dietmar Prammer, Bürgermeister der Stadt Linz)