Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKOMV Linz Donau Marathon präsentiert neue Streckenführung zum Jubiläum und geht auf Werbetour
Der OMV Linz Donau Marathon geht auf Werbetour und präsentiert dabei seinem laufbegeisterten Publikum bereits die neue Jubiläumsstrecke für die zehnte Auflage der größten oberösterreichischen Sportveranstaltung.
Neben einem neuen Anmeldefolder mit der genauen Streckenführung macht der Linz Marathon bei folgenden Laufveranstaltungen Station:
17. – 19.September Wachaumarathon
23.- bis 26.September Berlinmarathon
01.- bis 03.Oktober 2010 Bodensee / Vorarlberg 3Länder – Marathon A/D/CH
08.- bis 10.10.2010 München und Graz Marathon
“Die neue Streckenführung verspricht nicht nur einen wesentlich attraktiveren Kurs als bisher, sie bietet den Teilnehmern auch die Möglichkeit sich sozusagen in letzter Minute noch zu entscheiden, ob sie einen Marathon fertig laufen wollen oder doch lieber einen Halbmarathon absolvieren, ohne dabei aus der Wertung zu fallen”, so LIVA VD Mag. Ing. Wolfgang Lehner und LIVA Marathon Organisator Ewald Tröbinger.
Mit der neuen Strecke wird die Marathon Atmosphäre in der Linzer Innenstadt noch einmal verdichtet. Die neue Streckenführung ist zentraler, der Ausflug nach Steyregg entfällt. Dafür kommt der Marathon zweimal am Linzer Hauptplatz vorbei. Auch eine wesentliche Verbesserung für das begeisterte Publikum, dem damit mehr geboten wird. Marathon- und Halbmarathon-Starter laufen gemeinsam. Wer für den gesamten Marathon genannt hat, aber dann kurzfristig doch nur den Halbmarathon laufen möchte, wird nicht disqualifiziert und kommt in die Wertung.
Die neue Streckenführung wurde bereits am Sonntag, 29. August 2010 von AMIS-Vermesser (Association of International Marathons and Road Races) Rainer Soos offiziell vermessen und abgenommen.
Auch im Staffelbewerb gibt es interessante und publikumswirksame Staffelübergaben:
1. Läufer: 9,7 km Übergabe 1 an 2 in der
Gruberstraße (Höhe ehem. Austria Tabak Werke) 3 Gehminuten vom Brucknerhaus Linz
2. Läufer: 11,3 km Übergabe 2 an 3, Promenade
3. Läufer: 14,8 km Übergabe 3 an 4 Ecke
Wienerstraße (Nähe Bulgariplatz)
Bustransfer zur Holzstraße
4. Läufer: 6,4 km läuft in das Ziel am Linzer
Hauptplatz Bustransfer in die Wienerstraße
In Summe: 42,195 km
Insgesamt also eine deutliche und attraktivere Verbesserung der gesamten Streckenführung. “Auch das Rahmenprogramm wird beim zehnten OMV Linz Donau Marathon alle Stückerl spielen”, so Ewald Tröbinger. “Aber mehr verraten wir noch nicht”.