Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKMeb Keflezighi hat völlig überraschend den New-York-Marathon gewonnen. Damit gewann seit 1982, damals war es Alberto Salazar, erstmals wieder ein US-Amerikaner im "Big Apple".
Dem 34-jährige Olympiazweiten von Athen gelang der Sieg in 2:09:15 Stunden vor Robert Cheruiyot aus Kenia (2:09:56 Stunden) dem Marokkaner Jaouad Gharib (2:10:24 Stunden).
Bei den Frauen gewann die 37jährige Äthiopierin Deartu Tulu in 2:28:52 nur 8 Sekunden vor der Russin Ludmila Petrowa, die sich erst auf den letzten 800 m geschlagen geben musste. Christelle Daunay aus Frankreich wurde Dritte (2:29:16 Stunden).
Paula Radcliffe, Siegerin der letzten beiden Jahre, konnte das Tempo am Ende nicht mehr mitgehen, verlor auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss und wurde Vierte (2:29:27) .
Den Gesamtsieg der World-Marathon-Majors-Serie 2008/09 und das Preisgeld von 500.000 US-Dollar gewann allerdings wie im vergangen Jahr Irina Mikitenko, die das Rennen von der Ehrendtribüne aus verfolgte. Im nächsten Jahr will sie allerdings aktiv dabei sein – das hatte sie bereits im Vorfeld angekündigt.
Ausführliche Laufberichte sind in Vorbereitung.