Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKBeim traditionsgemäss zum Jahreswechsel um Punkt Mitternacht gestarteten Neujahrsmarathon Zürich konnte die neue Rekord-Starterzahl von 1000 Läuferinnen und Läufern aus über 50 Nationen von zwar windigen aber dennoch schnellen Laufbedingungen profitieren.
Als Schnellster absolvierte Top-Favorit Patrick Wieser aus Aadorf die 42.195 Kilometer lange Strecke. Der Marathon-Schweizer Meister von 2014 verbesserte bei seiner erstmaligen Neujahrsmarathon-Teilnahme in 2:31:28 Stunden den alten Streckenrekord gleich um sieben Minuten und knackte somit den dafür ausgesetzten Jackpot.
Bei den Damen gelang die Marathon-Jahresweltbestleistung mit Katharina Hartmuth ebenfalls einer Neujahrsmarathon-Erststarterin. Beide dürfen sich nun mindestens vier Tage lang – bis zum nächsten internationalen Marathon in Tiberias/Israel – über ihre Jahresweltbestzeiten freuen.
Rund zwei Stunden zuvor wurden die ersten Sieger des Jahres auf den Kurzstrecken gekürt. Feiern lassen durften sich folgende Läuferinnen und Läufer:
Viertelmarathon Männer: Luca Vogelsang (Bösingen) in 36:30 Minuten
Viertelmarathon Frauen: Kaitlyn Peale (Kilchberg ZH) in 41:54 Minuten
Halbmarathon Männer: Philipp Arnold (Cham) in 1:20:21 Stunden
Halbmarathon Frauen: Michaela Segalada (Winterthur) in 1:22:24 Stunden (Streckenrekord!)
Im Vorabendprogramm wurde zudem der Kids Run über 750 Meter ausgetragen. Bei den Mädchen siegte Zari Christen in 2:44,9 Minuten vor ihren Schwestern Noemi und Lealie. Bei den Knaben gewann Noah Wendel in 2:54,2 Minuten vor seinem Bruder Enea und dem drittklassierten Samuel Maurer.