Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKLokalmatadoren beim Marathon vorn; Neue Veranstaltungsbestzeit beim Halbmarathon der Frauen; Deutsche Meister der Skater gekürt; 11.000 für Charitypartner gesammelt; Insgesamt 8823 Teilnehmer dabei
Jakob Stiller ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Als erstem Läufer überhaupt ist es ihm gelungen, beim STADTWERKE LEIPZIG MARATHON drei Mal in Folge zu gewinnen. Mit einer Siegerzeit von 2:29:31 h blieb er bei seinem Start-Ziel-Sieg trotz teilweise kräftigen Windes unter der Marke von 2:30 h. Der Athlet vom LAZ Leipzig verwies Holger Zander und Karsten Schubert auf die weiteren Plätze.
In einem spannenden Rennen gewann Sandra Boitz (SC DHfK Leipzig) die Marathonkonkurrenz der Frauen. Wenige Kilometer vor Schluss konnte sie sich von der Vorjahressiegerin Carina Schipp absetzen und überquerte mit einer Zeit von 2:53:40 h die Ziellinie. Hinter Schipp, die rund eine Minute Rückstand hatte, kam Nora Kusterer ins Ziel. Auch sie blieb deutlich unter der Marke von drei Stunden.
Den Veranstaltungsrekord förmlich pulverisiert hat Yvonne van Vlerken auf der Halbmarathonstrecke. Die für Österreich startende Niederländerin und ehemalige Weltrekordlerin auf der Ironmandistanz siegte mit einer Zeit von 1:17:15 h. Damit verbesserte sie die bisherige Bestzeit um mehr als vier Minuten. Auch die Zweitplatzierte, Skilanglaufolympiasiegerin Claudia Nystad blieb mit 1:20:38 h unter dieser Marke. Nystad, die kürzlich ihr Comeback bekannt gegeben hatte, nutzte den Lauf, um sich langfristig auf die Olympischen Spiele von Sotschi vorzubereiten. Drittplatzierte wurde die Leipzigerin Kathrin Bogen. Beim Halbmarathon der Herren gewann mit einer Zeit von 1:11:54 h John-Philipp Bartholomäi (SG Spergau) vor Per Bittner und Lennart Herrmann.