Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKWer für den Jungfrau-Marathon einen Platzplatz ergattert hat, kann sich glücklich schätzen. In Rekordzeit waren die 4000 Startplätze vergeben. Die Glücklichen erwartet nun ein Lauferlebnis erster Güte.
Was jetzt noch fehlt, ist eine angemessene Unterkunft. Am Veranstaltungstag sind in Interlaken viele Straßen gesperrt und Parkplätze Mangelware. Für einen stressfreien Ablauf empfiehlt sich daher ein Quartier in der Nähe von Start und Bahnhof. Entsprechende Quartiere sind gefragt und daher schnell ausgebucht.
Genau zwischen dem Startplatz bei der Höhematte und dem Bahnhof und direkt an der Laufstrecke liegt sich das ****Hotel "Interlaken". 1323 erscheint der Klostergasthof erstmals in den Chroniken, kein Hotel in Interlaken ist älter. In Laufe der Jahrhunderte ist in den ehrwürdigen Mauern, Originale befinden sich noch in der Hotelhalle, in der Klosterbar und im Restaurant Taverne, viel geschehen. Bedeutende Staatsakte wurden vollzogen und im Gerichtssäli, wo heute Konferenzen und Seminare stattfinden, wurde mancher Missetäter verknackt.
Heute ist die ehemalige Klostertaverne, liebevoll von der Besitzerfamilie Beutler renoviert, ein modernes Hotel mit 4-Sterne-Komfort. Zum Jungfrau Marathon ist man ganz auf die Läufer und Läuferinnen eingerichtet. Mit der günstigen Lage und speziellen Angeboten (z.B. "early breakfast" ab 05:30 am Renntag) ist das "Interlaken" ein ideales Domizil für Läuferinnen und Läufer und deren Angehörige.