Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKBeste Wetterprognose für Köln Marathon am Sonntag
Jürgen Roters, Vorsitzender des Kölner Vereins für Marathon, und Renndirektor Harald Rösch präsentierten in der heutigen Pressekonferenz dieTopathleten des Ford Köln-Marathon am 07. Oktober 2007.
Köln braucht sich nicht hinter New York oder London zu verstecken
Über 28.000 Teilnehmer
Mehr als Marathon laufen und skaten insgesamt 139 Extremsportler über die Ultrastrecken Run 63 km, Skate&Run 63 km, Skate&Run 84 km und Skate&Run 105 km.
Gute Wetterprognose
RTL-„Wetterfee“ Maxi Biewer stellte den Läufern für den Renntag hervorragendes Wetter in Aussicht. Am Start werde es 13 Grad sein, die sich auf bis zu 18 Grad um 13 Uhr steigern. Es werde den ganzen Tag über trocken bleiben und nur ein schwacher Wind wehen. Renndirektor Rösch war ob dieser guten Wetterprognose begeistert, fühlte er sich wegen des vielfachen Kölner Regenwetters doch schon fast als „Regenmacher“. Diesen Ruf dürfte er am Sonntag wohl los werden, wenn - wie schon 2006 - schönes Marathonwetter herrschen wird.
Für die Topathleten hatte Rösch noch ein Schmankerl bereit. Die Strecke in Köln ist optimiert worden. Einige Kurven fallen zugunsten von längeren Geraden weg. Dies dürfte auch den ambitionierten Marathonläufern zu Gute kommen.
Topathleten
Marathondebüt für Mocki
Marathonmesse
Die Marathonmesse auf dem Messegelände in Köln-Deutz ist noch Freitag und Samstag (5. und 6.10.07) sie von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wie das Startgelände ist die Marathonmesse günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Bahnhof Köln-Deutz/ Messe).