Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Unter dem Motto „Ganz Köln läuft“ werden am Marathonwochenende, dem 7./8. Oktober 2006, diverse Zielgruppen mit einer Vielzahl von Laufveranstaltungen angesprochen. Der Hauptevent bleibt der Ford Köln Marathon, der über den 42,195 Kilometer langen City-Parcours führt. Auch die Veranstaltungen SportScheck InlineMarathon, LVR-Handbike-Marathon und RheinEnergie Schulmarathon Köln werden weiterhin stattfinden.
Neu im Programm ist ein Halbmarathon, der komplett vor dem Ford Köln Marathon stattfinden wird. Dieser ist für den frühen Sonntagmorgen des Marathonwochenendes geplant und wird beendet sein, bevor der Ford Köln Marathon beginnt. Bereits am Samstag fällt neben dem traditionellen Erich-Tomzig-Panoramalauf der Startschuss für den 2. SportScheck KölschWalk.
Darüber hinaus können sich am Vortag des Marathons Kinder verschiedener Altersklassen in mehreren Disziplinen spielerisch miteinander messen. Dies gibt denjenigen, die zuvor nur bei Friv-Spielen am Computer an Marathons teilgenommen haben, die Möglichkeit, in echten Sportwettkämpfen zu gewinnen. Der Anmeldestart wird voraussichtlich der 19. Dezember 2005 sein. Die Startgebühren bleiben stabil auf dem Niveau des Vorjahres. Bis zum 15. Januar 2006 kann man sich zu einem Frühbuchertarif von 48,00 Euro anmelden.
Die PUMA-Athletin, bislang bei der LG Sieg unter Vertrag, wechselt zum 01. Januar 2006 zum Kölner Verein für Marathon e.V. Die zunächst zweijährige Verpflichtung der 24-jährigen Siegenerin wurde am vergangenen Freitag bekannt gegeben. Die 1,55 m große und 45 kg leichte mehrfache deutsche Meisterin im 3.000-, 5.000- und 10.000 Meter-Lauf und dreifache deutsche Cross-Meisterin wird ab Januar kommenden Jahres für den Kölner Verein für Marathon e.V. starten. Ziel ist es, die langjährige PUMA-Athletin optimal auf den Marathon vorzubereiten und beim 11. Ford Köln Marathon 2007 an den Start des 42,195 Kilometer langen City-Parcours zu bringen.