Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK

marathon4you.de

 

Meldungen

Wieder autofreier Sonntag auf der B470

04.02.25
Quelle: Pressemitteilung

Die Anmeldung für den 24. Fränkische Schweiz-Marathon ist ab sofort geöffnet! Der Autofreie Sonntag findet traditionell am ersten Septemberwochenende statt – so auch dieses Jahr am 7. September 2025. Landrat Dr. Hermann Ulm: „Gerade in Zeiten der Klima- und Energiekrise setzt der Landkreis Forchheim schon seit vielen Jahren ein klares Signal für umweltfreundliche Mobi lität und lädt alle nicht-motorisierten Besucher der Fränkischen Schweiz ein, die autofreie B470 und die zahlreichen Veranstaltungen entlang der Strecke zu besuchen.“

Im Zentrum der Veranstaltung steht seit 24 Jahren der Fränkische Schweiz-Marathon, der ein attrak tives Sportprogramm sowohl für ambitionierte Läufer als auch für Hobbysportler, für Jung und Alt anbietet. Dieses Jahr findet der Fränkische Schweiz-Marathon am 06. und 07. September 2025 statt. Landrat Dr. Ulm: „Die Rückverlegung des Streckenverlaufs im Jahr 2023 war ein voller Erfolg – so kann die B470 ab Weilersbach rund zwei Stunden früher als bisher für alle nicht-motorisierten Besu cherinnen und Besucher freigegeben werden.“ Von der ückkehr zum alten Streckenverlauf profitie ren sowohl die Veranstalter der Dorf- und Straßenfeste als auch die zahlreichen Radfahrer, die die B470 in den vergangenen Jahren für das autofreie Spektakel nutzten.

 

 

Marathon-Organisatorin Rossa-Schuster ergänzt: „Zudem bietet die Strecke bis Behringersmühle landschaftlich mehr Abwechslung, da sie durch das „Herz“ der wildromantischen Fränkischen Schweiz – das malerische Wiesenttal - verläuft. Die parallel verkehrende Dampfbahn lockert zusätz lich die Atmosphäre auf.“ Hierdurch konnte im vergangenen Jahr eine erhebliche Steigerung der Zahl der Marathonfinisher erreicht werden.

Einen Ansturm erwartet Mitorganisator und Lauf-Coach Michael Cipura beim Halbmarathon. „Das ist ein sehr populärer Wettbewerb, noch dazu tragen wir die Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaf ten aus.“ Das locke noch einmal rund 200 Sportler mehr an, darunter auch die besten Bayerns. Des halb will man von Seiten des Landkreis-Sportamtes auch die Halbmarathon-Läufer vor den 10 Kilome ter-Startern starten lassen. „Damit man sich nicht gegenseitig in die Quere kommt.“

 

 

Auch der mittlerweile etablierte Run&Bike-Wettbewerb zog erfolgreich neue Teilnehmer an. Landrat Dr. Ulm: „Das Anbieten des Run&Bike-Wettbewerbs und die Anpassung des Streckenverlaufs an die attraktive Distanz des Halbmarathons führte zu einer enorm gesteigerten Akzeptanz in diesem Wett bewerb.“ Das Teilnehmerpotenzial und den möglichen Teilnehmerzuwachs im Run&Bike-Wettbe werb beurteilt Rossa-Schuster positiv: „Run&Bike ist ein attraktives Angebot für viele Sportinteres sierte. Im vergangenen Jahr hatten wir neben sportlich ambitionierten Damen- und Herren-Teams z.B. auch Ehegatten-Teams, Geschwister-Teams oder Eltern mit ihren jugendlichen Kindern am
Start.“

 

Informationen: Fränkische Schweiz Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
Das marathon4you.de Jahrbuch 2025
NEWS MAGAZIN bestellen