Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKAm Samstag, 26. Februar erwartet des LC 92 Bad Salzuflen wieder 1500 Läufer in Bad Salzuflen. So viele Startplätze stehen für den 19. Bad Salzuflen Marathon maximal zur Verfügung. Beim beliebten Baukastenlauf kommt zum ersten Mal ein Laufchip zum Einsatz.
Die Zeitnahme liegt in der Verantwortung der Firma „Time Team Jung“, einschließlich der Auswertung und des Urkundendrucks. Hierzu erhält jeder Teilnehmer/in mit der Startnummer einen Einwegchip, der in Laufrichtung, d.h. nicht quer, am Schuh befestigt werden muss. Der Chip darf keinen Körperkontakt haben. Der LC 92 verspricht sich von dieser Investition, eine noch schnellere und komfortablere Zeitermittlung. Zudem werde die manuelle Rundenmarkierung auf der Strecke durch eine elektronische ersetzt.
Haupt-Anziehungspunkt des Bad Salzuflen Marathons ist das Baukastensystem: Die Läufer entscheiden auf der Strecke, ob sie je nach Tagesform 18, 26, 34 oder 42 Kilometer zurücklegen wollen. Am Ende einer Acht-Kilometer-Runde können die Teilnehmer das Ziel ansteuern und bekommen ihre Distanz mit der Zeit dokumentiert. Das Baukastensystem des LC 92 ist nahezu einmalig in Deutschland. Die Starter haben in Bad Salzuflen mit dem Marathon fünf Möglichkeiten, ganz individuell ihr Leistungsziel zu erreichen und zufrieden nach Hause zu gehen.
Startpunkt ist die Grundschule West am Elkenbreder Weg. Die Laufstrecke führt rund um den Obernberg über befestigte und teilweise asphaltierte Waldwege durch den Salzufler Forst bis an die Herforder Stadtgrenze. Die Anfahrtswege sind ausgeschildert, Parkmöglichkeiten sind u.a. am Parkplatz Herforder Str. vorhanden.
Die Startzeiten:
10-Kilometer-Volkslauf 12:05 Uhr
Marathon / Joggingläufe 18 bis 34 KM 12:15 Uhr
Walking und Nordic-Walking 10 KM 12:20 Uhr
Anmeldungen sind seit dem 1.12.10 über www.lc92.de möglich. Spätestens am 20.02.2011 schließt der LC 92 Bad Salzuflen dann die Meldelisten. Nachmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Am Freitag, 25.02. können angemeldete Starter von 17:00 bis 19:00 Uhr an der Grundschule Elkenbrede schon ihre Startunterlagen abholen und so dem Andrang am Veranstaltungstag aus dem Weg gehen.