Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKADAC Marathon Hannover erwartet 30.000 Aktive - Fitwi und Mayer Top-Favoriten auf den Deutschen Meistertitel
Der Deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi und „Lokalmatador“ Haftom Welday bei den Herren, sowie Titelverteidigerin Domenika Mayer, Olympiastarterin Laura Hottenrott und Deborah Schöneborn sind die Top-Favoriten für die Deutschen Marathonmeisterschaften, die am Sonntag im Rahmen des ADAC Marathon Hannover ausgetragen werden. Zum Lauffestival in der niedersächsischen Landeshauptstadt wird die Rekord-Teilnehmerzahl von 30.000 Aktiven erwartet; schon am Sonnabend seigt vor dem hannoverschen Rathaus der Auftakt mit dem großen Kinder- und Familientag.
„Ich bin wahnsinnig stolz und glücklich, dass wir das größte Sportevent Niedersachsens hier direkt vor unserer Haustür erleben dürfen“, strahlte Oberbürgermeister Belit Onay bei der Auftaktpressekonferenz im Rathaus: „Der Marathon hat einen festen Platz in unserem Terminkalender und steht für eine tolle Atmosphäre, beste Rahmenbedingungen und eine tolle und bekannt schnell Strecke.“
Argumente, die auch die nationale Elite gleich im Quintett nach Hannover gelockt hat. Samuel Fitwi wird eine Zeit unter 2:06 Std. in Angriff nehmen und hat klare Vorstellungen von seinem Rennsonntag: „Ich habe im letzten Jahr den Sieg von Amanal Petros live im Fernsehen verfolgt und war sehr angetan vom extrem flachen Kurs. Ich bin hier, um meinen ersten Marathon in Deutschland zu gewinnen, mir den Meistertitel zu holen und gern auch den Streckenrekord von Amanal in Angriff zu nehmen“, so die Kampfansage des für Trier startenden 29jährigen.
Größter Konkurrent Fitwis dürfte der Wahl-Hamburger Haftom Welday sein, der erstmals wieder als Aktiver in die Geburtsstadt seiner Laufkarriere zurückkehrt: „Ich kenne hier jede Ecke ganz genau. Das Rennen und der Sonntag werden hochemotional für mich werden.“
Gleich ein Trio wird bei den Damen die Medaillen wohl unter sich ausmachen. Für Titelverteidigerin Domenika Mayer, die ihre ersten Marathon einst in Hannover bestritt, ist der ADAC Marathon „längst ein fester Termin im Kalender“: „Ich wünsche mir zu fliegen und hoffe von Anfang an auf ein gutes Gefühl auf der Strecke“, hat die 34jährige Regensburgerin klar den DM-Titelhattrick in Hannover im Visier: „Ich bin top-vorbereitet; aber im Marathon kann immer alles passieren.“
Im engen Austausch ist Mayer vor dem Start mit Marathon DM-Debütantin Debbie Schöneborn, die sich die Vorzüge des Events in Hannover von ihrer Zwillingsschwester Rabea hat erklären lassen: „Sie ist hier schon gestartet und hat nur in den höchsten Tönen gelobt“, freut sich die 31jährige Medizinerin auf ihr Debüt: „Für das Rennen am Sonntag sind unterschiedlichste Szenarien denkbar; am Ende schreibt jeder Marathon seine eigene Geschichte.“
Komplettiert wird das Trio von Laura Hottenrott, die sich nach einem Infekt rechtzeitig vor Hannover zurückgemeldet hat. „Ich habe gerade noch die Kurve gekriegt und wäre nicht hier, wenn ich nicht fit wäre,“ so die 32jährige aus Kassel, die direkt aus dem Trainingslager in der Sierra Nevada angereist ist: „Dass bei einem Titelrennen nicht nur der Uhr nachgejagt, sondern auch taktiert wird, liegt mir. Außerdem finde ich es klasse, dass hier in Hannover so auf die deutschen Athletinnen und Athleten gesetzt wird. Da wollte ich unbedingt dabei sein.“ Mit diesem Trio werden somit gleich drei Athletinnen am Start sein, die in den Top sechs der ewigen deutschen Bestenliste stehen.
Ein Umstand, auch Veranstalterin und Race-Direktorin Stefanie Eichel glücklich und zufrieden macht: „Hannover hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf in der Szene gemacht; ich hoffe, wir zeigen uns auch am Sonntag von unserer besten Seite und bringen die Stadt auf und an der Strecke in Bewegung. Wir stehen für ein gutes Miteinander mit unseren Partnern und wollen gemeinsam für einen hoch emotionalen Tag sorgen.“
Michael Weber, Vorstandssprecher des ADAC Niedersachsen / Sachsen Anhalt lobte die tolle Partnerschaft mit dem Veranstalter eichels und der Stadt Hannover: „Hier ist wirklich etwas gewachsen und wir freuen uns, die Stadt am Wochenende mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Rahmenprogrammpunkten ADAC-gelb strahlen zu lassen.“
Unter den 30.000 Aktiven aus 106 Nationen auf den unterschiedlichen Distanzen wird ein besonderer Fokus auf den 941 „Erstlingen“ liegen, die ihren ersten Lauf über die Königsdistanz von 42,195 Kilometern absolvieren, und die mit einem besonderen persönlichen Programm begleitet werden. Den Startschuss werden Hannovers Hard Rock Legenden, die Scorpions, 90 Tage vor ihrem „Coming Home – Jubiläumskonzert“ am 5. Juli in der Heinz-von-Heiden Arena geben.