Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDer ADAC Marathon am 6. April in Hannover verspricht bei den Damen einen echten Showdown im Kampf um den Deutschen Meistertitel. Nach Vorjahressiegerin und Titelverteidigerin Domenika Mayer und Herausforderin Deborah Schöneborn hat nun auch Laura Hottenrott, Olympiastarterin von Paris 2024, ihre Startzusage für das Laufspektakel in der niedersächsischen Landeshauptstadt gegeben.
„Ich musste vor drei Wochen durch einen grippalen Infekt eine ungeplante Trainingspause einlegen und habe dadurch ein wenig Zeit verloren“, erklärte die 32jährige vom Laufteam Kassel: „Jetzt bin ich aber zuversichtlich, meinem eigenen Anspruch gerecht werden und eine gute Leistung zeigen zu können. Ich habe meinen kompletten Fokus auf Hannover ausgerichtet.“
Vor allem das Konzept und die Ausrichtung auf die deutsche Elite haben den Ausschlag für die Startzusage der mehrfachen Deutschen Bergmeisterin gegeben: „Ich habe mich ganz bewusst für Hannover entschieden und freue mich auf die Herausforderung, ein erstklassiges deutsches Frauenfeld und die bekannt schnelle Strecke. Das ist Motivation pur für mich und verspricht ein spannendes Rennen.“
Begleitet wird Hottenrott in Hannover von ihrer Team- und Trainingskollegin Nina Voelckel (25), die sich beim ADAC Marathon eine deutliche Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit auf 2:30 Std. vorgenommen hat. Trainiert werden beide von Lauras Vater, dem ehemaligen Triathlon Nachwuchs-Bundestrainer Kuno Hottenrott. In der Männerkonkurrenz gelten der amtierende deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi und der Wahl-Hamburger Haftom Welday als Top-Favoriten auf den Titel.