Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKRund 100 Läuferinnen und Läufer werden am 20. August 2011 beim ersten Berliner 100-Meilen-Lauf an den Start gehen. Diese Zahl gab jetzt der Veranstalter, die Langstreckenlauf- Gemeinschaft Mauerweg e.V., nach Ende der offiziellen Meldefrist bekannt.
Unter den Teilnehmern sind nicht nur Laufgrößen aus der Region, wie die Mitfavoriten Michael Vanicek und Jan Prochaska (beide vom LG Nord Ultrateam), sondern auch einige bemerkenswerte Athleten aus dem Ausland. So werden mit den US-Amerikanern John und Andrew Kraus „Vater und Sohn“ gemeinsam die historischen 160,9 Kilometer unter ihre Füße nehmen. Der Brite Mark Cockbain reist extra aus seiner Wahlheimat Hongkong an, um der Berliner Lauf-Premiere beizuwohnen. Gute Resultate in Berlin erhoffen sich auch der italienische Ultraläufer Pier Roberto Zanda und die Kanadierin Nathalie Vendette. Mit den deutschen Ultra-Cracks Heike Pawzik (Rostock), Klaus Neumann (Stuttgart), Klaus Wanner (Holzgerlingen) und Werner Selch (Amberg) werden darüber hinaus vier erfolgreiche Finisher des Transeuropalaufs 2009 auf dem Mauerweg unterwegs sein.
Gestartet werden die 100MeilenBerlin am 20.08. um 6 Uhr auf der Sportanlage an der Lobeckstraße in Berlin-Kreuzberg. Der Lauf findet unter der Schirmherrschaft des ehemaligen DDRBürgerrechtlers Rainer Eppelmann statt und soll an den 50.Jahrestag des Mauerbaus erinnern. Die Strecke verläuft daher zum Großteil auf dem Berliner Mauerweg, dem ehemaligen Kolonnenweg der Grenztruppen.