Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK

marathon4you.de

 

Magazin

Datum
Titel
18.04.25

Mit Feinschliff zum Finish – Warum die Peak Phase der Schlüs...

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Die Sonne geht früher auf, die Frühsommer-Wettkämpfe stehen kurz bevor, die Form ist im Anflug – und plötzlich tritt ein Phänomen auf, das ich liebevoll den "Trainingsblindflug" nenne. Athlet*innen schieben sich im April und Mai noch ein paar extra Kilometer rein, ballern noch schnell ein Strava-Segment ins persönliche Museum und wischen lässig den Gedanken an Struktur und System beiseite.
30.07.24

Von der Trainingsstrecke zur Ziellinie: Erfolgreich im Laufs...

Laufsport fasziniert seit jeher Millionen von Menschen weltweit. Vom gemütlichen Joggen im Park bis hin zu internationalen Marathonwettbewerben begeistert das Laufen Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels. Aber was genau macht den Laufsport so besonders? Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg auf der Strecke? Und welche innovativen Neuerungen haben in den letzten Jahren den Laufsport revolutioniert? Diese Fragen werden im folgenden Artikel detailliert beleuchtet.
19.06.24

Sport mit Hörgerät: Geht das? Wie Betroffene einfach und sic...

Tatsächlich ist gutes Hören für zahlreiche Sportarten wichtig – beispielsweise bei Laufen, um das Umfeld (z. B. Straßenverkehr) wahrzunehmen, oder um Zurufe nicht zu verpassen und zu verstehen.
26.02.24

Erfolg beim Laufen: Gut dosiertes Training und was sonst noc...

Laufen ist mehr als nur eine physische Aktivität; es ist eine Reise der Selbstentdeckung, Disziplin und Ausdauer. Während viele Läufer nach persönlichen Bestzeiten oder der Vorbereitung auf einen Marathon oder anspruchsvollen Trailrun streben, übersehen sie oft zwei entscheidende Faktoren, die einen enormen Einfluss auf ihre Leistung haben: gut dosiertes Training und die Auswahl der richtigen funktionellen Sportkleidung
14.12.23

So bringt man Marathon und Fußball unter einen Hut

Marathonlauf und Fußball sind zwei verschiedene Sportarten, die unterschiedliche körperliche und geistige Fähigkeiten erfordern. Manche Menschen möchten sich jedoch selbst herausfordern, indem sie für beide Sportarten gleichzeitig trainieren.
10.09.23

Slow Jogging macht fit für den Marathon

Lauf-Events erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit. Viele Menschen möchten einmal in ihrem Leben an einem Marathon teilnehmen. Doch sich monatelang darauf vorbereiten und einsam etliche Kilometer abreißen – das wollen die wenigsten. Trotzdem sollte sich keiner ohne Training auf eine Marathondistanz wagen.
13.01.23

Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  

Einen Marathon zu laufen, ist nach wie vor das Ziel vieler Läuferinnen und Läufer. Wer es einmal geschafft hat, will dieses Gefühl nicht mehr missen. Aber dazu gehört einiges an Vorbereitung.
03.01.23

Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?

Läuferinnen und Läufer steigen in Regenerationsphasen oder um gelenkschonend zu trainieren, gerne mal auf's Fahrrad.
27.09.22

Wer Sport treibt, lebt gesünder

Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, sich sportlich zu betätigen. Schließlich braucht der Körper Bewegung und das gilt umso mehr, wenn man sich ansonsten im Berufsleben oder auch in der verbleibenden Freizeit eher wenig bewegt.
15.06.22

Krafttraining für Ausdauersportler

Immer mehr Läuferinnen und Läufer bevorzugen lange Distanzen, manche haben sich sogar darauf spezialisiert. Wieder andere sammeln Marathons wie Briefmarken. Um solche Leistungen möglich zu machen, ist neben dem permanenten „normalen“ Lauf- auch Krafttraining eine sehr wichtige Komponente.
1 2 3 4
 
Das marathon4you.de Jahrbuch 2025
NEWS MAGAZIN bestellen