Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Das Jakobstor bildet die westliche Grenze der Regensburger Altstadt. An vier Portalen konnte man im Mittelalter die Reichsstadt betreten. Aus dem 13. Jahrhundert stammt die Stadtbefestigung und wir dürfen heute da hineinlaufen. Das Feld ist weiterhin dicht zusammen, ein wenig Konzentration braucht man, damit man dem Vordermann nicht auf die Fersen steigt.
![]() |
© marathon4you.de | 27 Bilder |
![]() |
© marathon4you.de | 27 Bilder |
Auf einer Wohnstraße unterqueren wir die Nibelungenbrücken, eine Hauptverkehrsader im Zentrum, die den Nordteil mit dem Südteil der Stadt verbindet. Die Rockboxband macht uns hier Beine. Davor stehen einige Gesellen von der historischen Stadtwache. Buam, wo habt ihr denn euren Met?
![]() |
© marathon4you.de | 14 Bilder |
![]() |
© marathon4you.de | 14 Bilder |
Ein längeres Stück laufen wir nun auf der Straubinger Straße, die uns in Richtung Businesspark führt. An einer Bahnunterführung sind wieder Musiker zu Gange. Zuvor kann ich an einem Firmenbau von Südzucker eine Temperaturanzeige lesen: 9 Grad, ideal zum Laufen.
Der Businesspark bietet für interessierte Firmen eine schnelle Anbindung an Autobahn, an die Osttangente, die über die Donau führt, viele Grundstücksflächen und Parkplätze, sowie eine schnelle Anbindung an das ÖPNV-Netz. Eine weitere V-Stelle bringt uns Abwechslung durch dieses Industriegebiet. Wasser, Iso, später auch Cola und Bananen werden feil geboten.
Dann muss ich mich bei einer unbekannten Läuferin für meine Überschrift bedanken. Ich lese nämlich bei ihr auf der Rückseite des Shirts: „AAF UND DAFO“. Ein Oberpfälzer versteht, was gemeint ist, die Restbayern müssen kurz überlegen und die anderen lasse ich unwissend zurück.
Zurück auf der Straubinger Straße kommt mir nun schon die schnellste Frau entgegen, die rund fünf Kilometer weiter ist. Kurz danach schon der erste Pacer, der noch eine Schar Drei-Stunden-Läufer oder 1.30-Läufer auf dem Halben hinter sich her zieht. Auf der Siemensstraße haben wir einen Wendepunkt zu belaufen. Da kann man seine Verfolger gut beobachten, oder Pläne schmieden, die nun vor einem Laufenden einzuholen.
Dann geht es für knapp 1,5 Kilometer rund. Wir dürfen auf die Teststrecke, die dem Sponsor Continental gehört. Ein Zutritt ist normalerweise streng untersagt. So viele Leute wie heute sind da normalerweise nicht unterwegs, schon gar nicht so langsam. Eigentlich werden da Autos, Bremsen und Fahrwerke getestet. Manchmal findet dort ein Rad- oder Inliner-Rennen statt. Doch heute sind die Läufer am Zug.
![]() |
© marathon4you.de | 20 Bilder |
![]() |
© marathon4you.de | 20 Bilder |