Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKSelten habe ich mich so auf eine kleine Steigung gefreut wie auf das letzte Stück der Strecke in Messina hinauf zur Piazza Cairoli. Doch was ist das? Unmittelbar vor dem Ziel steht wieder das deutsch-italienische Stimmungsnest, verstärkt um die stolzen "Halben" Alessandra, Margherita und Luca. Die machen ordentlich Stimmung und feiern jeden, der ins Ziel kommt.
Nach dem Ziel gibts die begehrte Medaille und wie im letzten Jahr ein kleines Handtuch mit dem Wappen des Messina Marathons. Eine schöne Geste. Ein freundlicher Helfer nimmt mir den Chip von der Startnummer und weist mir den Weg zur Verpflegung. Jeder bekommt einen Beutel mit Wasser, Isogetränk, Banane, Orange und Keksen.
![]() |
© marathon4you.de | 20 Bilder |
![]() |
© marathon4you.de | 20 Bilder |
Ausgestattet mit dem Verpflegungsbeutel gehe ich zum Stimmungsnest und geniesse mit den anderen die Stimmung. Irgendwie schade, aber der Lauf ist zu Ende. Wir treffen uns zum Abschluß noch einmal alle auf der Piazza Cairoli und lösen unsere Pasta-Bons ein. Auf der Bühne machen wir noch unsere private Siegerfotos und feiern Willem und Annemarie als Finisher.
Ich kann es irgendwie nicht so richtig glauben, aber ich bin wieder dabei. Nach meinem Schlaganfall vom 05. Januar hab ich nun schon den zweiten Marathon absolviert und das innerhalb von nur einer Woche.
Hat was, Potential kann aber konsequenter genutzt werden, Verkehrsprobleme müssen gelöst werden, Start und Ziel vor dem Dom wäre grandios, damit fiele auch die Steigung auf den letzten Metern vor dem Ziel weg. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Marathon läßt sich prima mit einem Urlaub in Sizilien verbinden, gute Flugverbindungen nach Catania, Palermo und auch Trapani. Schöne Kombinationsmöglichkeit mit dem Marathon in Neapel eine Woche vorher.
Sieger
Frauen
1. Sofia Biancarosa, Italien 2.53,32 Std.
2. Tatiana Betta, Italien 2.54,03 Std.
3. Ana Hecico, Italien 3.04,12 Std.
Männer
1. Hicham el Barouki, Marokko 2.20,31 Std.
2. Paul Kangogo Kanda, Kenia 2.20,38 Std.
3. Haile Fekele Masresha, Äthiopien 2.27,37 Std.
Vorsicht: Die kulinarischen Hinweise sind mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte bei Rückkehr trotz zweier Marathons in einer Woche zwei Kilogramm zugenommen.
![]() |
© marathon4you.de | 19 Bilder |
![]() |
© marathon4you.de | 19 Bilder |
Messina:
siehe Laufbericht, hier sind die Highlights genannt
Catania:
Stadt mit vielen schönen Plätzen, Dom, Kirchen, Römisch-griechisches Theater, Amphittheater, Palästen, toller Markt, aber mit unschönen Ecken, Tipp: Fahrt Flughafen-Stadt (Bahnhof Centrale oder Via Etnea) mit dem Alibus für 2,40 €
Ätna:
bläst ständig Rauchfahne raus, mit dem Auto Richtung Etna Sud zum Rifugio Sapienza auf 1.910m Höhe befahrbar, per Seilbahn kann man auf über 2.300m Höhe kommen, warme Kleidung empfehlenswert, wir haben noch Schneeflecken auf 1.900m gesehen.
Taormina:
für mich der schönste Ort auf Sizilien mit wunderschönem Blick übers griechische Theater zum Ätna
Fotos 4771-4839; 4868-4873
Randazzo:
junge Lavaströme sichtbar, Pistazieneis ein Muss
Forza d'Agro:
Drehort für "Der Pate"
Riviera dei Ciclopi zwischen Catania und Messina:
hier hat der Zyklop Steine auf Odysseus geworfen, stehen jetzt als Felsen im Meer
Sant' Alfio:
ältester Baum Europas, Il Castagno dei Cento Carvalli
Kulinarisches:
Floresta: Trattoria del Rocca, hinter der Trattoria gibt es auch einen markanten bereits frühgeschichtlich besiedelten Felsen
Sant' Alfio: La pietra antica O' munti, ehemaliges Weingut
Ganzirri: Da Anselmo, toller Fisch
Auf Sizilien sollte man unbedingt einmal Focaccia Tradizionale essen. Focaccia wird aus einem anderen Teig als Pizza hergestellt und hat mich total begeistert.
Tipp: Die beste Focaccia gibts sehr preiswert in Messina im La Buona Forchetta in der Via S. Cecilla.
Das wars mit meinen Tipps. Das Übrige musst ihr selbst herausfinden.